
Anmeldeschluss / Auslosung: 15.08.2025
Konzert: 22.11.2025
HMK Band Roulette ist DER Wettkampf zwischen Musiker!
Beim Bandroulette melden sich Musiker:innen mit einem Hauptinstrument und optional einem oder mehreren Sekundärinstrumenten an. Die Auslosung der Bands erfolgt öffentlich im August (Instagram-Livestream). Nach der Auslosung haben die Bands mehrere Wochen Zeit, gemeinsam zu proben, einen Bandnamen zu wählen und ihr Bühnenprogramm zu erarbeiten. Jede Band bereitet drei Songs vor: eine Interpretation des Jurysongs, ein eigenes Lied und einen frei wählbaren Song. Im November findet das Konzert in Kirchschlag in der Buckligen Welt statt. Die Bands treten live vor Publikum und Jury auf. Die Bewertung erfolgt zu 50% durch die Jury und zu 50% durch das Publikum; beide Wertungen werden zusammengeführt, um den Sieger zu ermitteln.
Nach der Auslosung haben die Bands mehrere Wochen Zeit, gemeinsam zu proben, einen Bandnamen zu wählen und ihr Bühnenprogramm zu erarbeiten. Jede Band bereitet drei Songs vor: eine Interpretation des Jurysongs, ein eigenes Lied und einen frei wählbaren Song.
Im November findet das Konzert in Kirchschlag in der Buckligen Welt statt. Die Bands treten live vor Publikum und Jury auf. Die Bewertung erfolgt zu 50% durch die Jury und zu 50% durch das Publikum; beide Wertungen werden zusammengeführt, um den Sieger zu ermitteln.
Die Anmeldung für 2025 ist geschlossen.
Regeln & Ablauf
- Anmeldung & Instrumente
- Anmeldung mit Hauptinstrument und beliebig vielen Sekundärinstrumenten.
- Für Sekundärinstrumente erfolgt vor der Auslosung eine individuelle Abstimmung mit dem HMK Vorstand.
- Besetzung bei zu wenigen Hauptinstrumenten
- Sollten für die Grundbesetzung (z.B. Drums, Gesang, Bass, E-Gitarre) zu wenige Hauptinstrumente verfügbar sein, stimmt sich der HMK Vorstand mit den Teilnehmer:innen ab, wer sein Sekundärinstrument spielt, damit die Grundbands gebildet werden können.
- Sollten für die Grundbesetzung (z.B. Drums, Gesang, Bass, E-Gitarre) zu wenige Hauptinstrumente verfügbar sein, stimmt sich der HMK Vorstand mit den Teilnehmer:innen ab, wer sein Sekundärinstrument spielt, damit die Grundbands gebildet werden können.
- Auslosung & Bandbildung
- Zuerst werden die Hauptinstrumente (z.B. Drums, Gesang, Bass, E-Gitarre/2x E-Gitarre) pro Instrument in Becher gegeben und pro Band ausgelost – zuerst die Drummer, dann die weiteren Hauptinstrumente. So entstehen die Grundbands.
- Anschließend werden die weiteren Instrumente (z.B. Trompete, Keyboard, Saxophon, Geige, Triangel, Teufelsgeige, Kazoo, Melodica, Waschbrett, Cajón, Glockenspiel, etc.) einzeln zu den Bands zugelost.
- Für das Spielen von Sekundärinstrumenten stimmt sich der HMK Vorstand vor der Auslosung mit den Teilnehmer:innen ab.
- Nach der Auslosung können die Instrumente innerhalb der Band frei getauscht werden; niemand muss zwingend das zugeloste Instrument spielen.
- Bandaufgaben & Songs
- Jede Band bereitet drei Songs vor:
- Interpretation des Jurysongs
- Der Jurysong wird von den Jurymitgliedern bis vor der Auslosung gewählt. Jede Band bekommt denselben Song, die Bekanntgabe erfolgt nach der Auslosung. Der Song kann frei interpretiert werden; alle Änderungen sind zulässig, solange der Ursprung erkennbar bleibt.
- Eigenkomposition
- Frei wählbarer Song (Cover, Eigenkomposition, ect.)
- Interpretation des Jurysongs
- Die Wahl der Instrumente ist frei; auch unkonventionelle Instrumente und kreative Klangquellen sind erlaubt (z.B. Triangel, Teufelsgeige, Kazoo, Melodica, Waschbrett, Cajón, Glockenspiel, Eierschneider, Wasserflasche, Küchenutensilien, etc.). Das Instrument muss jedoch in irgendeiner Form für den Live-Auftritt abgenommen werden können.
- Die Bands können die Reihenfolge der Songs für ihren Auftritt frei wählen.
- Jede Band bereitet drei Songs vor:
- Proberaum
- Es stehen zwei Proberäume in Kirchschlag zur Verfügung. Die Einteilung der Probezeiten erfolgt über einen Online-Kalender, in dem sich die Bands einen Proberaum reservieren können.
- Jeder Band steht es frei, auch eigene Proberäume zu benutzen.
- Ersatzmusiker
- Sollte ein Teilnehmer nach der Auslosung aus irgendwelchen Gründen die Band verlassen oder nicht am Konzert teilnehmen können, kann die Band selbst einen Ersatzmusiker suchen oder sich mit dem HMK Vorstand in Verbindung setzen und um einen Ersatzmusiker anfragen.
- Sollte ein Teilnehmer nach der Auslosung aus irgendwelchen Gründen die Band verlassen oder nicht am Konzert teilnehmen können, kann die Band selbst einen Ersatzmusiker suchen oder sich mit dem HMK Vorstand in Verbindung setzen und um einen Ersatzmusiker anfragen.
- Konzert
- Die Reihenfolge, wann welche Band beim Konzert spielt, wird erst am Tag vor dem Konzert ausgelost und ist somit zufällig.
- Das Publikum bekommt beim Eintritt einen Stimmzettel, auf dem die Bandnamen in der ausgelosten Reihenfolge aufgelistet sind. Die Stimmzettel werden nach der letzten Band eingesammelt.
- Jede Band hat 20 Minuten Stagetime.
- Bewertung
- Die Bewertung erfolgt zu 50% durch die Jury und zu 50% durch das Publikum.
- Beide Wertungen werden zusammengeführt, um die Siegerband zu ermitteln.
- Preise & Songaufnahmen
- Die Siegerband erhält eine kostenlose Tonstudioaufnahme ihres eigenen Songs, gesponsert vom Verein.
- Alle anderen Bands sind ebenfalls eingeladen, ihren eigenen Song aufzunehmen und zahlen pro Band einen Beitrag von 50 €.
- Alle weiteren Kosten für die Aufnahme übernimmt der Verein.
- Fairness & Spaß
- Der Spaß am gemeinsamen Musizieren steht im Vordergrund.
- Fairness, gegenseitige Unterstützung und Offenheit für kreative Ideen sind ausdrücklich erwünscht.